Perfekte Passung für Pro10 Karosserien (D)
Perfect Fit for Pro10 Bodies (GB)
Immer wieder kommt der Punkt, wo das Anpassen von Karosserien in unserem Hobby eine sehr ungeliebte aber notwendige Aufgabe ist.
There always comes a point where adjusting bodies in our hobby is a much-disliked but necessary task.
Hinzu kommt, das eine Karosserie selten ausreichend ist. Eine gut sitzende und richtig positionierte Karosserie ist eine der wichtigsten Komponenten an einem Rc Car.
In addition, one body is rarely enough. A well-fitting and correctly positioned body is one of the most important components of an RC car.
Jahrelange Erfahrung ist an dieser Stelle das A und O um eine Karosserie so auf sein Auto anpassen zu können, dass sie perfekt sitzt.
Years of experience are essential in this area to be able to adapt a body to your car so that it fits perfectly.
Nur diese hat nicht jeder, genau an dieser Stelle kommt die Firma Raceform Rc zum Einsatz.
But not everyone has this, and this is exactly where Raceform RC comes in.
Diese hat bereits verschiede sogenannte Bodypost Tracer auf den Markt gebracht, die passend für 1:8 Onroad, TC EP 190mm und GP 200mm und 1:12 Pan Car sind.
They have already launched various so-called bodypost tracers that are suitable for 1:8 Onroad, TC EP 190mm and GP 200mm, and 1:12 Pan Car.
Angetan von diesem Tool habe ich die Firma Raceform RC kontaktiert und sie mit den Besonderheiten von verschiedenen Pro10 Karosserien und Autos vertraut gemacht.
Impressed by this tool, I contacted Raceform RC and familiarized them with the special features of various Pro10 bodies and cars.
Begeistert von meiner Idee und Anfrage, ist innerhalb kürzester Zeit ein Prototyp entstanden der passend für Pro10 Karosserien ist.
Excited by my idea and request, a prototype suitable for Pro10 bodies was created within a very short time.
Nach ein einigen Versuchen und Anpassungen ist ein Tool entstanden, was es ermöglicht eine Pro10 Karosserie innerhalb kürzester Zeit, sehr genau auf das Auto anpassen zu können.
After several trials and adjustments, a tool was created that allows a Pro10 body to be adapted very precisely to the car in a very short time.
Besser noch, verschiedene Positionen mit der gleichen Karosserie sind mit diesem Tool sehr schnell und genau zu realisieren.
Even better, different positions with the same body can be realized very quickly and precisely with this tool.
Anbei seht Ihr mehrere Bilder des Prototypen, mit dem ich innerhalb von 15 Minuten 3 verschiedene Karosserien genau auf meinen Pro10 anpassen konnte.
Attached you can see several pictures of the prototype, with which I was able to adapt three different bodies precisely to my Pro10 within 15 minutes.
Lasst uns doch wissen ob auch Ihr Interesse an diesem Tool habt und die Firma Raceform Rc ein solches Tool, passen für Pro10 auf den Mark bringen soll.
Gebt ein Feedback an Raceform Rc auf Facebook.
Let us know if you are interested in this tool and if Raceform Rc should bring such a tool to market, suitable for the Pro10.
Give feedback to Raceform Rc on Facebook.
LG Andy
Best regards Andy
Warum ich Pro10 bei Rc Lemans fahre
Runder Gedankengang vs
Stoffelsches Prinzip?
Immer wieder halte ich das Buch " Rc Car Fahrwerk Technik" von Dr. Achim Schulz
in der Hand und entdecke es aufs Neue.
Manchmal vergesse ich dadurch das der Rc Car Sport auf der Rennstrecke stattfindet.
Dieses mal war es anders herum.
Und die Erklärung für ein positives Fahrverhalten brachte mir Seite ......
Ein weiteres Training bestätigte mir dann das Gelesene.
Ungeduldig wie ich bin machte ich etwas in meiner Sprache fertig, was dann wie gewohnt perfekt vom Matthias in die digitale Welt übersetzt wurde.
Dank der Firma MD Maschinenbau dauerte es nur 1 Tag bis ich meinen ersten
Gedankengang in der Hand hielt.
Erste Prüfungen bestand das Bauteil mit Bestnote, sodass jetzt das Stoffelsche Prinzip in Kraft treten kann.
Update 17.04.2022 Gespräch mit den Jungs in Apeldoorn.
Das Teil um das es sich handelt ist eine gedruckte Pro10 Heck Felge die ohne Nachbearbeitung perfekt funktioniert.
Fragen zur Felge sendet ihr bitte an mich, ich beantworte eure Fragen gerne.
LG Andy
3D Druck im Prototypenbau
In der heutigen Zeit ist der Prototypenbau ohne 3D Druck nicht denkbar.
Zeitsparend, kostengünstig und dennoch im Modell nutzbar für den ersten Test,
das ist im Ideallfall mit einem 3D Druckteil im RC Car Modellbau möglich.
Bei mir noch viel wichtiger ist, jemand der meine Sprache spricht und das kompensieren kann,
was mir auf der technischen Seite fehlt.
Die ersten Projekte die in Zusammenarbeit entstanden sind, waren ein
oberer Querlenker mit der Option einen Messerstabi zu verbauen und ein
Inline - Lenkhebel mit der Option ein Scaler Rad fahren zu können.
LG Andy
FF04 EVO Conversion Kit
Auch vor einem Fronti macht meine Ideenmaschine keinen halt.
Klar ist das Auto kein Pan Car aber die Thematik Frontmotor (für mich ein echter Fronti) hat mich dennoch Interessiert.
Das es ein Tamiya sein muss war klar und nach langer Suche kam er zu mir.
Ein FF04 Evo in Blau.
Doch warum ist der Motor an einem so hohen Punkt angebracht?
Für einen Pan Car Fahrer der den Motor auf Chassisunterkante fährt eine unfassbare Höhe.
Die erste Ausfahrt mit dem "schaukel Schiff" bestätigte meine Vermutung und somit war klar,
der Motor muss weiter runter mit Chassisunterkante als Ziel.
Mit den üblichen Mittel ( Messschieber, Lineal, Bleistift) habe ich dann eine erste Idee zu Papier gebracht.
Wie so oft ging diese dann an Tobi von TRR-Racing zur Umsetzung.
Leider habe ich vergessen, das wenn das Ziel die Unterkante des Chassis ist da ein Chassis
im Weg ist. Nach kurzer Überlegung trennte ich mich und das Chassis
von einem guten Stück des Selbigen.
Übrig blieb ein gekürztes Chassis mit einem Motor der unfassbare 10mm tiefer war als Serie.
Kleine Schleifarbeiten am unteren Querlenkerhalter perfektionierten dann die Einbausituation.
Die erste Ausfahrt mit dem Umbau bestätigte dann meinen Gedankengang und den Umbau.
So nah und tief an der VA positioniert hatte ich wie erwartet ein ganz anderes Auto.
Bessere Beschleunigung, Rollgriff, weniger Lastwechsel, einen 20° kühleren Motor (ohne Lüfter) und besseren Geradeauslauf selbst ohne Stabi waren das Ergebnis.
LG Andy
200mm is not enough.
After successfull races with my Power Pod in the 200mm 10,5 Turns class I'm ready for the 235mm Pro10 modified!
The new power pod modifications make it possible to drive the 4,5 Turns engine less any problems with the direct drive.
230mm axel wide, engine in the middle, short hubs, longer engine shaft and an extraordinary look
are the key figures of the system.
I'm also happy that my favorite brand in electronic components DUALSKY
feel the same and sponsored me for the upcoming races.
With DUALSKY ESC, lipos and the powerful Z5 engine line I'm still ready for the next races.
Big thanks for the great opportunity.
C.Andy´s Pan Car Power Pod System
3 years of hard work comes to an end.
From the first handmade CFK-Pod to a small series Power Pod System was a long way.
But all the time was good invested.
Faster balancing, faster high adjustment, best engine cooling ever and usable for
1:12th, F1, Pro10 and WGT are the characteristics.
More pictures and details coming soon.
C.Andy´s Transformation-Kit
Dank der Untestützung durch die Firma Hacker-Motoren konnte
das Transformation Kit erfolgreich getestet werden.
C2-Sandingtool by C.Andy´s
The Sandingtool for 1:10th Pancar rear tires.
Das Schleiftool für Pro10/WGT und andere Pancar Heckreifen.
No deforming of the rim like with a normal adapter.
Keine Verformung der Felge.
Four finger imitate the screwes who normally fixed the tires on the car.
Vier Stifte imitieren die Schrauben, mit denen die Felge sonst auf dem Auto befestigt wird.
The result of this method is a perfect sanded tire with highest concentricity.
Das Resultat ist ein perfekt rund geschliffenes Rad mit hohem Rundlauf.
!!Designed for a Hudy Pan-Car tires mount #102374!!
!!Gefertigt für einen Hudy Reifenschleifaufsatz #102374!!
Works on BSR, ATS, Jaco and Shepherd rims.
Passend für BSR, ATS, Jaco and Shepherd Felgen.
Pictures/Bilder Order/Bestellung
C.Andy´s Pro 10 Radnaben
Der AHA-Moment in RC-Car-Rennsport
Das neue Racemanagementsystem für eure RC-Car-Veranstaltung.
Bist du Ausrichter einer Standardklasse und unzufrieden mit deiner Regler-/ Motorkombination?
Hast Du eine eigene Rennserie/Markencup und möchtest für mehr Chancengleichheit sorgen?
Veranstaltest Du schon Rennen und möchtest die Sicherheit und das Niveau steigern?
Oder möchtest du gerne ein Rennen ausrichten und hast leider zu wenig Helfer?
Dann kommt hier deine Möglichkeit ein sicheres, chancengleiches und zeitgemäßes Rennen auf hohem Niveau mit weniger Personal ausrichten zu können.
Das AHA-Racemanagementsystem von C.Andy´s.
Die optische Darstellung von festgelegten Parametern ist hierbei der Schlüssel.
Eine zwischen den Lipo-Akku und Regler geschaltete Platine, sorgt hierbei für die Messung und Darstellung.
Das System kann für 2S, 3S und 4S Lipo-Akkus verwendet werden.
Vor dem Start zeigt dir eine LED durch grünes oder rotes Leuchten an, ob der verwendete Akku eine Spannung (> 4,2 Volt) pro Zelle hat.
Nach dem Lauf siehst du, ob der Akku eine gefährliche Unterspannung (< 3,1Volt) hat, dargestellt durch eine grün oder rot leuchtende LED.
Das Highlight und somit wirklich Neue an dem System ist die Möglichkeit, jedem Fahrer einen Stromtank einzurichten.
Wie in einem Verbrennerauto, wo jeder Fahrer das selbe Tankvolumen hat, kannst du festlegen, welche Strommenge jedem Fahrer für einen Lauf zu Verfügung steht.
Es ist egal, welcher Motor mit welchem Timing gefahren wird. Es ist egal, ob der Fahrer ein Powerprogramm oder keins fährt.
Selbst die Spannungslage des Akkus spielt keine Rolle mehr.
Die Chancen sind für alle gleich, weil jeder die selbe Menge an Strom hat.
Das System greift dabei zu keiner Zeit in die Fahreigenschaften des Modells ein, sondern stellt über eine grün oder rot leuchtende LED optisch dar, ob ein Fahrer mit seiner Tankfüllung zurecht gekommen ist oder nicht.
Die Strommenge kann jeder Veranstalter für seine Strecke und Klasse individuell festlegen und verändern.
Ohne ein zusätzliches Messgerät und ohne das Abnehmen der Karosserie ist es so möglich, eine schnelle und einwandfreie technische Abnahme durchzuführen.
Du bestimmst welche Grenzwerte vom System angezeigt werden.
Du bestimmst welches Tankvolumen jedem Fahrer zu Verfügung steht.
Nur du hast die Software um an dem System Veränderungen vorzunehmen.
Nutze jetzt die Chance um für deine Rennen das nächste Level zu erreichen. Hast du Fragen zum Produkt, dann schreib mir eine Mail.
Genauer Erscheinungstermin noch Unbekannt! von: C.Andy am 11.12.2012
Erste Tests für Serienversion
Das C.Andy´s Powerpodsystem konnte in der Praxis durch Eigenschaften wie Haltbarkeit/Steifigkeit, gute Kühleigenschaften für Motor und Lager sowie eine schnelle und genau Einstellung aller Parameter überzeugen.
Die Komponenten, die für all diese positiven Eigenschaften gesorgt haben, waren aber leider auch der Grund für die negativen Aspekte des Systems.
So kam ein zu hohes Gewicht und zu hohe Kosten für die handgefertigten Kohlefaserteile zustande.
In der nun entstandenen Version ist es gelungen alle positiven Eigenschaften ohne ein zu hohes Gewicht bei gleichzeitig geringeren Kosten zu realisieren.
Eine Kompliment geht hier an Matthias Klemz von proto-kreativ, der es verstanden hat meine Idee auf Papier zu bringen ohne dabei die Qualität, die positiven Eigenschaften und das reduzieren von Gewicht als auch Kosten aus dem Auge zu verlieren.
Paul Lemieux tests C.Andy´s
Products for 2012
The owner of Gravity-RC and winner of many races all around the world would be a great supporter for C.Andy´s.
In focus of his test are the C1-Sandingtool for 1:12th rear tires and the new Carbon-Rings for Gravety-RC tires.
I hope that my products can convince him with a look of the next Worldchampionship.
He would be the next international top driver after Dirk Wischnewski, Eric Dankel, Markus Feldmann, Patrick Schäfer which use my products.
More information about the collaboration coming soon.
C.Andy´s ensures perfekt rotation.
1:12 tires sanding on highest level with the C1 tires sanding adapter.
No deforming of the rim like with a normal adapter.
Three finger imitate the screwes who normally fixed the tires on the car.
The result of this method is a perfect sanded tire with highest concentricity.
!!Designed for a Hudy Pan-Car tires mount!!
Neuer Untergrund für 2011.
( C.Andy´s geht Off-Road )
Im Glauben daran, das nur On-Road Fahrzeuge von einer Versteifung der Felge profitieren können, hat sich die Carbon-Ring Serie zu 100% auf diese Fahrzeuge konzentriert.
Die große Nachfrage und der Wunsch nach Ringen für den Off-Road Bereich haben für den ersten 1:8 Off-Road-Carbon-Ring Prototypen gesorgt.
In ersten Tests hat sich herausgestellt, das der Ring sehr wohl etwas für den Off-Road Bereich ist und dort sogar mehr positive Eigenschaften zeigt, als in On-Road Fahrzeugen.
Der bessere Rundlauf, die bessere Beschleunigung und der geringere Reifenverschleiß habe überzeugt.
Die ersten Versionen des Ringes werden vorerst für Tourex und Vtec Reifen zu haben sein und 7€/Stück Kosten.
|
von: C. Andy am: 29.03.2010 |
||
Nach langem warten ist es nun endlich soweit... www.rccarprototypes.de geht online! C. Andy's RC-Car-Prototypes wünscht alles Besuchern dieser Seite viel Spaß beim Durchstöbern dieser Website.
Auf Bald |